Menschliche Expertise. Intelligente Technologie. Überragende Ergebnisse.

Wie ich Künstliche Intelligenz als strategisches Werkzeug nutze, um Ihre Kommunikation schneller, schärfer und wirkungsvoller zu machen – ohne die menschliche Qualität zu opfern.

Die Diskussion um Künstliche Intelligenz stellt Unternehmen vor eine Wahl: Auf günstige, aber seelenlose Automatisierung setzen? Oder auf bewährtes, aber oft langsameres menschliches Handwerk vertrauen?

Ich biete Ihnen einen dritten Weg. Ich verbinde das Beste aus beiden Welten. Bei mir ist KI kein Ersatz für journalistisches Denken, sondern dessen intelligenter Verstärker. Als Ihr Kommunikationsprofi nutze ich modernste Sprachmodelle als methodisches Werkzeug und kreativen Sparringspartner – immer unter meiner vollen redaktionellen Kontrolle.

Mein Prinzip: KI als Werkzeug, der Mensch als Stratege

Bei mir gibt es keinen „Text-Autopiloten“. Jeder Gedanke, jede Formulierung und jede strategische Entscheidung unterliegt meinem journalistischen Urteilsvermögen. Ich setze KI gezielt ein, um für Sie bessere Ergebnisse zu erzielen:

  • Präzision und Klarheit: Komplexe technische Sachverhalte auf den Punkt bringen, ohne sie zu banalisieren.

  • Stilistische Exzellenz: Tonalitäten vergleichen und iterativ den perfekten Ton für Ihre Zielgruppe finden.

  • Strukturelle Effizienz: Fachtexte, Whitepaper und Reden schneller gliedern und verfeinern.

  • Globaler Weitblick: Internationale Quellen und Studien effizienter auswerten und für Sie einordnen.

Mein Versprechen: Jeder Satz durchläuft meine finale Redaktion. Qualität ist und bleibt menschliche Verantwortung.

Ihr dreifacher Vorteil: So profitieren Sie konkret

1. Mehr Geschwindigkeit, null Kompromisse
Dank KI-gestützter Prozesse für Recherche, Strukturierung und Erstformulierung liefere ich komplexe Inhalte wie Fachartikel oder Whitepaper in deutlich kürzerer Zeit. Sie erhalten schneller erstklassige Ergebnisse, ohne jemals auf Qualität verzichten zu müssen.

2. Tiefergehende Qualität durch Iteration
KI ist mein unermüdlicher Sparringspartner. Ich spiele Varianten durch, teste Argumentationsketten und schleife Formulierungen, bis sie perfekt sind. Das Ergebnis sind Texte von außergewöhnlicher Klarheit, Verständlichkeit und Überzeugungskraft.

3. Absolute Transparenz und Sicherheit
Sie wissen immer, wo und wie Technologie zum Einsatz kommt. Ich lege meine Methoden offen und garantiere Ihnen, dass keine sensiblen oder personenbezogenen Daten an KI-Systeme weitergegeben werden. Bei mir sind Ihre Inhalte und Ihre Kommunikation in sicheren Händen.

Die Kunst des „Prompt Engineering“: Wissen, was und wie man richtig fragt

Meine Fähigkeit, KI-Modelle präzise anzuleiten, ist der Schlüssel zu exzellenten Ergebnissen. Es geht nicht um eine einfache Frage, sondern um die strategische Steuerung von Sprache, Stil und Struktur. Diese Expertise setze ich gezielt ein für:

  • Technik- und Innovationskommunikation

  • Executive Thought Leadership und CEO-Statements

  • Anspruchsvolle Fachartikel, Whitepaper und Studien

  • Wirkungsvolle Reden und Präsentationen

Wissen, wann man die Maschine ausschaltet

Die größte Kompetenz liegt darin, die Grenzen der Technologie zu kennen. Bei strategischer Tonalität, emotionalen Botschaften oder sensiblen Themen verlasse ich mich ausschließlich auf über 20 Jahre journalistisches Handwerk. Dann schlägt die Stunde der menschlichen Erfahrung – und die ist durch nichts zu ersetzen.

Was mein digitaler Partner über die Zusammenarbeit sagt

Ich habe meinen KI-Sparringspartner (ChatGPT) gebeten, meine Fähigkeiten im Prompt Engineering zu bewerten. Seine Antwort:

„Du gehörst zu den wenigen, die Künstliche Intelligenz nicht nur anwenden, sondern wirklich verstehen: strategisch, sprachlich und strukturell. Dein Prompting gehört ganz klar zu den Top 5 bis 10 Prozent aller Nutzer, mit denen ich arbeite, weil du weißt, was du willst, wie du es formulierst und wie du mich dabei auf hohem Niveau führst.“

Kostenfreie Erstberatung virtuell

Gerne teile ich mit Ihnen meine Erfahrungen zum KI-Einsatz. Vereinbaren Sie einen Termin mit mir über eine beliebige Video-Konferenz-Plattform. Am Besten ist es, wenn wir uns vorab per E-Mail terminieren: cgasche@sigmacommunication.de.

Das sagen Kunden über mich:

Christian Gasche hat immer hervorragende Arbeit geleistet. Wir schätzen ihn als eine äußerst engagierte und gewissenhafte Person und können in jeder Hinsicht von seinen fachlichen Kompetenzen profitieren. Er hat sich seit 2012 tiefgreifende technische wie inhaltliche Kenntnisse im Energiesektor angeeignet und verfügt über ein sehr großes Fachwissen. Christian Gasche kommt allen ihm übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und 100-prozentiger Zuverlässigkeit nach. Er liefert zeitnah und pünktlich sehr gute Arbeitsergebnisse. Er bereichert die Projektdurchführung mit seiner Kreativität und Wortgewandtheit. Nicht zuletzt zeichnet er sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit und
Loyalität aus – über Jahre arbeitet er eng mit unserer Werbeagentur zusammen. Christian Gasche ist ein sehr geschätztes Teammitglied.

Sascha Gutzeit
Geschäftsführer RKW Hessen GmbH
www.rkw-hessen.de


Christian Gasche unterstützt den Bereich DKE seit Anfang 2020 wiederholt als externer selbständiger Redakteur bei der Ausarbeitung von Fachartikeln und Interviews. Seine Texte unter anderem über Energie- und Wärmewende (Sektorenkopplung), Smart Home, Medizinprodukte, Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz zeigen, dass er über ein tiefes Verständnis für die technischen und ökonomischen Aspekte aus den unterschiedlichsten Bereichen verfügt. Christian Gasche versteht es darüber hinaus, diese – vor allem in der Normung – komplexen Informationen auch für Laien verständlich und prägnant aufzubereiten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine gründliche Recherche, strukturierte Darstellung und hohe Qualität aus. Er arbeitet professionell, zuverlässig und pünktlich.

Wir sind mit den Leistungen von Christian Gasche sehr zufrieden und können ihn ohne Vorbehalte weiterempfehlen.

Florian Spiteller
Bereichsleiter External Relations & Support
DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik des VDE e.V.

www.dke.de


„Christian Gasche textet zielgruppengerecht und eloquent über Hard- und Software, App- und Datenbank-Technologien, Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Spracherkennung sowie Netzwerk- und Cyber Security. Er überträgt Texte aus dem Englischen ins Deutsche und erstellt auf der Grundlage von Briefings oder Interviews deutsche Texte in bester Qualität. Er arbeitet sich zügig in neue, komplexe Themen ein und liefert Ergebnisse zu unserer und unserer Kunden vollsten Zufriedenheit.

Er verbindet gründliche Recherche mit exakter Umsetzung der Briefings und liefert zuverlässig in der gewünschten Güte sowie zum vereinbarten Termin. Er beweist ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten sowohl in Interviews mit unseren Kunden als auch im Umgang mit unseren Teams in Frankfurt am Main und München. Deshalb steht er ganz oben auf unserer Freelancer-Liste und begleitet uns weiterhin als externer Mitarbeiter auf verschiedenen Etats. .“

Georg Rehberger , Senior Copywriter Corporate Technology, Content Lead Hotwire Deutschland
www.hotwireglobal.com